
Diskuskegel
ReptiFish fertigt den Diskuskegel in Handarbeit in 1 Größe und 2 verschiedenen Farben:
- Roter Diskuskegel: ø10x25cm
- Brauner Diskuskegel: ø10x25cm
Die ReptiFish-Diskuskegel werden in unserer eigenen Werkstatt in den Niederlanden von Hand aus Keramik hergestellt. Keramik-Diskuskegel eignen sich am besten für die Zucht von Diskusfischen, Skalaren und anderen Fischarten, die ihre Eier auf einer rauen Oberfläche ablegen. Die raue Oberfläche sorgt dafür, dass die Eier gut am Kegel haften.
Der Ablaichkegel bietet durch sein Gewicht eine hervorragende Stabilität und seine Abmessungen basieren auf den Erfahrungen und der Anwendung der erfahrensten Diskuszüchter.
Zusätzlich können Sie die Diskus-Zapfen mit Pflanzen und Moosen verzieren. Befestigen Sie die Pflanzen in den ersten Wochen mit Aquarienkleber oder Angelschnur an der Keramik. Danach haften die Pflanzen fest an der Dekoration. Die Laich-Zapfen fungieren im Aquarium gleichzeitig als biologischer Filter, da die Struktur der Keramik porös ist. In den Mikrohohlräumen siedeln sich zahlreiche Bakterien an und sorgen so für den biologischen Abbau von Schadstoffen im Aquarienwasser. Alles in allem ein tolles Produkt!
Vorteile der Diskuskegel:
- Hohe Akzeptanz bei den Diskus-Weibchen.
- Raue und geneigte Oberfläche für eine stabile Eiablage.
- Stabil und langlebig.
- Leicht zu reinigen.
- Tipp: Bevor man den Zapfen ins Aquarium gibt, empfiehlt es sich, ihn auszukochen. Dies reinigt und desinfiziert den Zapfen gleichzeitig und schützt die Eier vor möglichen Bakterien.
Nachhaltige Keramik
Unsere Keramik ist 100 % unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Die Diskuskegel haben eine lange Lebensdauer und werden in Handarbeit aus Keramik hergestellt. Da die Farbe in den Ton eingebrannt ist, verblasst sie nie und lässt sich daher ganz einfach mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser reinigen. Darüber hinaus haben die Keramikdekorationen eine extrem lange Lebensdauer. Kurz gesagt, in jeder Hinsicht ein nachhaltiges Produkt!